© Fondation Oskar Kokoschka, Vevey

Bei der Stiftung

Permanente Ausstellungssäle im Musée Jenisch

Öffnungszeiten gemäß der Website des Musée Jenisch www.museejenisch.ch
Vevey, Musée Jenisch, Espace Kokoschka

Das Musée Jenisch widmet Oskar Kokoschka mehrere permanente Ausstellungssäle. In einem biografischen Raum vermitteln Fotos und eine Chronologie einen Einblick in das abenteuerliche Leben des Künstlers, während in einer Kunstkammer aufgezeigt wird, in welchem Umfeld Kokoschka ab 1953 bis zu seinem Tod in Villeneuve in der Schweiz gearbeitet hat. Zu sehen sind hier nicht nur Utensilien, die der Künstler für seine Gemälde, Zeichnungen und Lithografien brauchte, sondern auch Objekte aus seiner persönlichen Sammlung, Bücher aus seiner Bibliothek und seine grosse Tapisserie Amor und Psyche. Meisterwerke aus der Gemäldesammlung, die besonders repräsentativ sind für das Schaffen des Künstlers, werden zudem regelmässig ausgestellt wenn keine Sonderausstellung stattfindet.

Musée Jenisch Vevey

Oskar Kokoschka. Animaux totems

21. Juni 2023 – 29. Oktober 2023

Vernissage am 20. Juni 2023, 18:30, Musée Jenisch Vevey

Der österreichische Künstler Oskar Kokoschka (Pöchlarn/A 1886 – 1980 Montreux/CH) empfand stets eine Faszination für die Darstellung von Tieren. Ob Säugetiere, Fische, Vögel, Amphibien oder Reptilien: sie sind überall. Schon in seinen frühen Werken bilden Tiere ein beachtliches Ensemble, während die Märchenwelt, die er entwarf, bald von der grossen Desillusionierung des Ersten Weltkriegs verschlungen wurde. Die Ausstellung Totem-Tiere ist zu einem grossen Teil dem gewidmet, was der englische Kunsthistoriker Kenneth Clark, der Kokoschka nahestand, als Totemismus bezeichnet hat, eine Betrachtungsweise, die das Tier zu einem sozialen, moralischen oder politischen Symbol erhebt. Kokoschka, der für die Wiedergabe der Bewegung empfänglich und von der meisterhaften Genauigkeit der Höhlenmalerei beeindruckt war, fühlte sich auch von deren Dynamik und Vitalität angesprochen. Und welches Sujet konnte ihn besser dazu bewegen, seiner Suche einen vollendeten Abschluss zu geben, als die Tierwelt in all ihrer Vielfalt?

Anderswo